CRT – Cell Reactive Training

Gesundheit ist blockadefrei!

David Overbeck

Was ist reaktives Zelltraining nach dem Theralogy-Konzept?

Diese recht neue Methode des Gesundheitstrainings wurde vom Physiotherapeut und Forscher David Overbeck über Jahrzehnte entwickelt.  Er erforschte dabei die Gesetzmäßigkeiten des menschlichen Körpers und die Ursachen und Zusammenhänge von Blockaden.

Durch bestimmte Ereignisse, wie beispielsweise ein Unfall, ein (emotionales) Trauma oder durch toxische Substanzen können Körperzellen überfordert werden, sie werden in ihrer Funktion langsamer oder sogar inaktiv.  Es können Blockaden im Körper entstehen, die sich durch Symptome, wie Bewegungseinschränkungen, Schmerzen, Allergien, chronische Leiden oder psychische Erkrankungen bemerkbar machen.

Das Ziel dieser nicht manipulativen, ursachenbasierten Trainingsmethode sind gesunde Zellen, die in einem gesunden Körper richtig zusammenarbeiten. Mit dem reaktiven Zelltraining wird dem Körper damit die Möglichkeit gegeben, sich bei „Problemen“ wieder selbst zu erneuern, zu regulieren und dadurch die Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu steigern.

Hermine-Jausz-234-CRT-2
Cell Reactive Training - Hermine-Jausz

Wie funktioniert Cell Reactive Training?

Finden – reaktivieren – stabilisieren.

FINDEN

Das 1. Ziel des CRT besteht darin, mithilfe verschiedener Körpertests herauszufinden, in welchem der 3 Körpersysteme sich die tatsächliche Ursache der aktuellen Blockade bzw. das inaktive oder geschädigte Zellareal befindet.

REAKTIVIEREN

Das 2. Ziel des CRT ist es, die inaktiven Zellen auf die physiologische Normalfunktion zu bringen.  Dazu werden sogenannte Redater (Biophotonenspiegel) verwendet, die dem Körper „spiegeln“, wo seine Blockaden sind und wo er seine Zellleistung steigern kann. Der Körper reagiert sofort, was sich in einer größeren physiologischen Bewegungsfreiheit bemerkbar macht.

STABILISIEREN

Das 3. Ziel des CRT ist, die Energieleistung des Körpers nach und nach zu steigern und diese gesteigerte Zellleistung durch gezieltes, individuell abgestimmtes Heimtraining auch nachhaltig zu halten.

CRT nach dem Theralogy Konzept

Ablauf eines Cell Reactive Trainings

Wenn du mit deinem Anliegen (Symptom / Problem) in meine Praxis kommst, definieren wir  gemeinsam dein Ziel, das du erreichen möchtest.

Danach geht´s ans Testen, Finden der Ursache deiner Blockade und das Reaktivieren der blockierten  Zellen oder Arreale.  Ein Setting dauert in etwa 90 Minuten, danach trainierst du meist 4 Wochen deine reaktivierten Zellen selbständig zuhause mithilfe der Redater, damit das Ergebnis auch nachhaltig bleibt.

So kann es dir gelingen mithilfe deiner Selbstheilungskräfte deinem selbst definierten Ziel Schritt für Schritt näher zu kommen.

Wir machen gemeinsam so viele Settings, bis du dein Ziel erreicht hast 🙂

Das Cell Reactive Training kann jeder in jedem Alter anwenden.

Cell Reactive Training – Theralogy Anwendungsbereiche

  • Akute und chronische Beschwerden am Bewegungsapparat
  • Schmerzzustände nach (Sport)Verletzungen, Unfällen und Operationen
  • Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus, Schwindel
  • Verdauungsprobleme, Stoffwechselthematiken und Probleme im HNO-Bereich
  • Systemische Erkrankungen (Diabetes mellitus, Rheuma, Psoriasis, Borreliose, Anämie….)
  • Beschwerden in der Schwangerschaft und nach der Geburt
  • Schreibabies, Schiefstellungen nach der Geburt
  • Dysbalancen im Hormonsystem, Organsystem, Immunsystem und Nervensystem
  • Psychische Instabilitäten (Burnout, Depression, Ängste, Panikattacken, chronische Müdigkeit)
  • Long Covid Erkrankungen und Impfnebenwirkungen
  • Stärkung der Selbstheilungskräfte und Vitalitätssteigerung
Hermine-Jausz-CRT-Redator-Set-A

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Newsletter

Melde dich zum Newsletter an und bleibe informiert.

Nach oben scrollen