Omega-3
Die Idee ist, so spät wie möglich jung zu sterben
Ashley Montagu
Was sind Omega-3-Fettsäuren?
Omega-3-Fettsäuren sind „essentielle Fettsäuren“, was bedeutet, sie sind für den menschlichen Organismus lebensnotwendig. Da sie nicht vom Körper selbst hergestellt werden können müssen sie über die Ernährung zugeführt werden.
Durch die „moderne Lebensweise“ nehmen wir zu wenig an (entzündungshemmenden) Omega- 3-Fettsäuren und zu viel an (entzündungsfördernden) Omega-6-Fettsäuren zu uns.
Optimal wäre eine Balance von 1:1, Ergebnisse aus den Bluttests ergeben jedoch häufig eine Dysbalance von 1:10 bis 1:20 (Omega-3 : Omega-6), was zu chronisch (entzündlichen) Krankheiten, wie Herzproblemen, Arteriosklerose, Diabetes, Rheuma, stillen Entzündungen und ständigen Schmerzen führen kann. Ein ausreichender Fettsäurespiegel und eine gute Balance zwischen Omega-3 + Omega-6 sind daher essenziell.

Wenn du Fragen dazu hast, wende dich gerne unverbindlich an mich. Ich unterstütze dich auch gerne (kostenlos) bei der Produktbestellung, beim Bluttest und bei der Analyse deiner Testwerte.
Wozu braucht man Omega-3?
Omega-3 ist wichtig für ein gesundes Herz, ein gesundes Hirn, ein gesundes Nervensystem, gesunde Augen, Gelenke, Muskeln, Atemwege, Haut und ein stabiles Immunsystem.
Zudem ist ein ausreichender Anteil an Omega-3-Fettsäuren in der Zellmembran erforderlich, um die Aufnahme von Nährstoffen (inklusive Vitaminen und Spurenelementen) und den Abtransport von verbrauchten Nährstoffen (inklusive Entgiftung) zu gewährleisten. Ist dies nicht der Fall, werden wichtige Nährstoffe und Vitamine unverbraucht wieder ausgeschieden.
Welche Omega-3-Fettsäuren gibt es?
Die wichtigsten Omega-3-Fettsäuren sind DHA (Docosahexaensäure), EPA (Eicosapentaensäure) und ALA (Alpha-Linolensäure). ALA ist vor allem in pflanzlichen Omega-3-Fettsäurequellen, wie Chiasamen, Walnuss(öl), Leinöl oder Rapsöl enthalten. Diese enthalten jedoch kaum EPA und DHA, die wiederum in den maritimen Omega-3-Fettsäuren enthalten sind. Dazu zählen fetter Meeresfisch, wie Kabeljau, Lachs, Makrele, Hering oder bestimmte Algenarten.
Wie wirken EPA und DHA aus maritimen Omega-3-Fettsäuren?
EPA ist essenziell für die Herzgesundheit, normalen Blutdruck, gesunde Blutgefäße, stabilen Kreislauf, normalen Cholesterinspiegel und einen ausgeglichenen Blutzuckerspiegel.
DHA ist essenziell für die Gehirnfunktion, Konzentrationsfähigkeit, Gedächtnisleistung, kognitive Fähigkeiten und für eine normale Sehkraft.
Omega-3 ≠ Omega-3
Das Angebot ist enorm. Nach intensivster Auseinandersetzung mit diesem Thema habe ich mich für das EQ Pure Arctic Oil der norwegischen Firma Eqology entschieden.
Warum?
Das EQ Pure Arctic Oil enthält hochqualitative Omega-3-Fettsäuren mit hohen Anteilen an EPA + DHA. Das Omega-3-ÖL von Eqology wird aus 100% natürlichem Wildfisch sehr nachhaltig ohne Beifang!!! in der Barendtsee gefischt wird und anschließend sofort gereinigt und weiterverarbeitet. Der Fischbestand wird dabei genauestens überwacht. Es handelt sich bei diesem Öl um ein full spectrum Öl ohne chemische Weiterverarbeitung (z.B. in Kapselform). Eqology Omega-3-Öl ist auch in veganer Form erhältlich.
Ein weiteres Plus ist die Möglichkeit, mithilfe einen einfachen Bluttests den Omega-3-Wert bzw. die Omega-3 : Omega-6 – Balance auszutesten.